"Auszug aus den historischen Annalen des Hauses Alde über den Planeten Alderaan - verfasst 19 nVC"
Die Jedi-Enklave des Lichts zu Alderaan, welche oftmals auch einfach als die Verteidiger des Lichts bezeichnet wurden, war eine in der Gebo Provinz von Alderaan ansässige Enklave von Machtsensitiven und Nichtmachtsenitiven, welche den Regeln und Richtlinien des Jedi-Ordens folgte.
Gegründet im Jahre zwei vor dem Vertrag von Coruscant bewohnte die Gemeinschaft für die Dauer von 19 Jahren das Anwesen eines vor mehr als hundert Jahren gefallenen Adelshauses mit dem Namen Heran. Im Laufe der Zeit gelang es das Anwesen an den Hängen des Berges Dermon zu restaurieren und den alten Palast zu einem traditionellen Jedi-Tempel umzubauen.
Die vier Türme des Tempel beinhalteten den Rat der Enklave, das Archiv und diverse Meditations- und Studienräume. Unmittelbar neben dem Haupttempel der Enklave fand sich ein weiterer Turm, der die örtliche Vertretung des Service Korps beherbergte.
In Kooperation mit der Republik und dem Haus Organa unterhielt die Enklave eine Militäreinheit mit der Bezeichnung Alderaan Joint Operations Task Force, kurz AJOTF und eine zivile Transport- und Hilfsorganisation mit der Bezeichnung Alderaan Transport and Assistance Corps, kurz ATAC, die eng mit dem Hilfskorps zusammenarbeitete.
In der Zeit ihrer Existenz besaß die Enklave die üblichen Rechte und Pflichte einer Jedi-Enklave und handelte somit größtenteils unabhängig vom Orden der Jedi, jedoch mit ständiger Rücksprache und wurde mit der Erlaubnis ausgestattet im Namen des Jedi-Ordens Padawane und Jünglinge auszubilden und zu prüfen.
Grundsätzlich galt für die Jedi innerhalb der Enklave nach wie vor der Kodex nach Auslegung des Ordens, wobei Abweichungen in interner Beratung geahndet bzw. geduldet wurden. Auch ist die Enklave ein Zufluchtsort für machtbegabte Individuen, die anderen Glaubenslehren anhängen, solange diese sich nicht der dunklen Seite, dem Imperium oder anderen, der Republik gegenüber feindlich eingestellten Organisationen verschrieben haben.
Im Jahre 17 nVC kam mit der Invasion des ewigen Imperiums von Zakuul jedoch das Ende der Enklave als Truppen des ewigen Throns die Enklave angegriffen und verwüsteten haben. Seit dieser Zeit stellt das Enklavengelände eine Ruine aus vergangenen Zeiten dar und wird wie ein Mahnmal von Truppen der geboranischen BAC Guard bewacht.
Dennoch kommen die Gerüchte über Lichter und Geräusche, gerade in den stillen Nächten am Dermonsberg, nicht zur Ruhe und viele Bewohner der nahegelegenen Kleinstadt Sonora schwören sie hätten aus der Ferne eine einsame Gestalt an den Ruinen erkannt. Untersuchungen haben bislang jedoch keine Bestätigungen für diese Gerüchte gebracht und so muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Einbildungen der Bevölkerung handeln muss.
"Heutzutage..."
Im Laufe des Krieges gegen das Ewige Imperium zerstreuten sich die Angehörigen der Enklave. Jedi suchten nach Erkenntnissen über den Feind oder beteiligten sich an den Kämpfen, sei es als Hüter an der Front, als Jedi-Ass im Cockpit oder als Heiler bei der Versorgung der Verwundeten.
Und auch die nichtsensitiven Soldaten und Piloten der Enklave folgten in diesen Jahren des Krieges dem Weg hinaus in die Galaxie, die meisten um an der Seite der Jedi gegen die Invasoren vorzugehen.
Zur Sicherheit wurden bereits vor der Niederlage der Republik und dem Angriff auf die Enklave die Jünglinge des Thranta-Clans sowie gefährliche Artefakte fortgebracht.
Nur diejenigen Artefakte und Datenbanken, welche nicht transportabel waren wurden versiegelt und einer einsamen Wächterin anvertraut, der es durch Witz und List gelang selbst während des Angriffes der Sprungtruppen des ewigen Throns das ihr Anvertraute zu bewahren. Heutzutage stellt besagte Wächterin die Quelle für die verschiedenen Gerüchte über die Sichtungen nahe der Enklave dar.
Derweil sammeln sich nach und nach einige der Versprengten auf dem nahegelegenen Planeten Corellia und planen im Geheimen ihre Rückkehr nach Alderaan und den Kampf gegen die noch immer unbesiegbar erscheinenden Eindringlinge.
Um ihre verschollenen Gefährten zu sich zu rufen, konnten sie eine versteckte Nachricht in die seit der Invasion rauschenden Com-Kanäle einbringen. Eine Nachricht basierend auf einem archaischen Code.