Home Page FAQ Team
  Registrieren
Anmelden 

Alle Cookies des Boards löschen

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




New Topic Locked  [ 1 Beitrag ] 
  Druckansicht
Vorheriges Thema | Nächstes Thema 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.05.2016, 15:32 
Benutzeravatar
"Auszug aus den historischen Annalen des Hauses Alde über den Planeten Alderaan - verfasst 19 nVC"


Alderaan Transport and Assistance Corps


Bild

Das Alderaan Transport and Assistance Corps (kurz ATAC) war eine Organisation der Enklave, die auf Alderaan und dem Rest der Republik humanitäre Hilfsleistungen anbietet. Darüber hinaus unterstützte sie die Wirtschaft von Alderaan beim Wiederaufbau, indem sie zu günstigen Tarifen Transporte durchführte.

Mitglieder der Gruppe unterstützten die Jedi der Enklave bei ihren Missionen oder führten Frachtflüge oder Personentransporte aus. Dabei stammten die Schiffe der A.T.A.C. (meist) aus dem Besitz der Piloten.

Eine Auftragsvergabe erfolgte über einen gesicherten Kanal im HoloNet, auf den jeder Pilot von seinem Schiff aus zugreifen kann. Mitglieder ohne Schiff hatten über die Computer in der Enklave Zugriff. Die Leitung der Organisation lag bis zum Untergang der Enklave bei Miss Medyalo Kovicz, damaliges Mitglied des Enklavenrates.

Aufgrund fehlender Kapazitäten der Enklave bezüglich Hangarplätzen fanden sich große Teile der Organisation am Organa-Raumhafen Pallista neben dem Hangar der BS-2 Shuttle der A.J.O.T.F. Heutztage sind die Hangare verwaist, doch hat das Haus Organa bislang keine Schritte unternommen um die Kapazitäten dort anderweitig zu nutzen, offenbar ein Anzeichen für die Hoffnung auf Wiederkehr der Jedi und ihrer Verbündeten.

Neben der Zugehörigkeit zur Enklave und damit einhergehenden Kontakten umfassten die Vorteile für die Zivilpiloten Übernahme von Wartungs- und Instandsetzungskosten ihrer Schiffe, Erlassung von Liegekosten am Pallista Raumhafen und ein monatliches Einkommen zusätzlich zur Verpflegung und Unterkunft in der Enklave selbst. Um diese Ausgaben zu finanzieren gingen die reduzierten Transportentgelte an die Enklave.

Besonders kampferprobte Piloten wurden im Bedarfsfall dauerhaft zur A.S.R.S. abkommandiert, einer Sonderabteilung des A.T.A.C., die unter der eigenständigen Leitung von Captain Slive lag. Auch wenn die Zustände während der Invasion chaotisch waren, so geht man heute davon aus, dass der Großteil der A.S.R.S. in der Verteidigungs-Raumschlacht im alderaanischen System zerstört wurde.

Die dem A.T.A.C. zugehörigen Zivil-Piloten arbeiteten ausschließlich für das Corps. In Fällen in denen es es nicht genügend Aufträge für alle Piloten gab und sich diese deshalb außerhalb des A.T.A.C. selbst Aufträge beschafften, so mussten diese stets von der Geschäftsführerein Miss Kovicz genehmigt werden. Dabei wurden Aufträge an der Grenze oder gar außerhalb der Legalität generell nicht zugelassen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
New Topic Locked  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Gehe zu:  

[Admin Panel]
[Impressum]